von Rittberg Mediation

Mediation

Gibt es Konflikte in Ihrem Unternehmen?

Vielleicht erkennen Sie sich in einer oder mehreren der folgenden Situationen wieder:

  • Die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens ist gestört.
  • Spannungen bei der Nachfolgeregelung nehmen zu.
  • Zwischen Abteilungen, Teams oder einzelnen Mitarbeitenden entstehen spürbare Konflikte.
  • Als Führungskraft erleben Sie schwierige Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat.
  • Interne Machtspiele beeinträchtigen die Arbeitsabläufe – wichtige Projekte geraten ins Stocken.
  • Herausfordernde Verhandlungen zu neuen Arbeitsvereinbarungen stehen bevor.
  • Umstrukturierungen, Fusionen mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen oder die Auflösung von Gesellschaften führen zu offenen oder verdeckten Auseinandersetzungen.
  • In Ihrem Unternehmen werden Mobbingvorwürfe laut.
  • Kündigungen sind notwendig, stoßen jedoch auf großen Widerstand in der Belegschaft.
  • Die Zusammenarbeit mit Mitgesellschaftern gestaltet sich zunehmend schwierig.
  • Beziehungen zu externen Partnern, Behörden oder Institutionen sind belastet.
  • Ein wichtiger Kunde, Lieferant oder Geschäftspartner ist verärgert – ein Verlust wäre kritisch.
  • Aufgrund eines Konflikts verweigert ein Kunde die Zahlung – es drohen Liquiditätsengpässe.
  • Als Bauherr geraten Sie mit Handwerksunternehmen in Streit.
  • Fragen der Haftung und Gewährleistung werden zum Konfliktthema.
  • Auseinandersetzungen mit Mitbewerbern, der Öffentlichkeit oder Franchisepartnern lassen sich mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr lösen.
  • Sie stehen kurz vor oder bereits mitten in einem ernsthaften unternehmerischen Konflikt?

In solchen Fällen kann eine Wirtschaftsmediation eine wertvolle Unterstützung bieten.
Gerade zukunftsorientierte Unternehmen setzen zunehmend auf externe, professionelle Hilfe, um Konflikte konstruktiv zu lösen und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.